Das Projekt | Das System | Die Presse | Kunstsparten | Die Route | LoginSchreibzugriff  
   


Sparten





Die Presse / KNK-Rundm@il-ARCHIV seit 2005 / KNK-Rundmails 300-399 /


333: 16.10.07
Betreff: 333/ K&K-FW: WORKSHOPS: 10./11.+24./25.11.Clown & 26.-3.12.Siebdruck
Datum: 16.10.07 20:40:00 Uhr

KIEZ TOPAKTUELL: Am 13.10. öffnete der neue Neuköllner Club OFFICE in der Werbellinstr.50 (U8 Boddinstr.) mit der Party "Ill House You" seine Pforten! Es gab "nice disco, housetunes und visuals". AUS DER PRESSE: "Mit Bezug auf die Musik wird der Raum mit einer Collage aus Objekt und Bild eingekleidet. Die generativen Projektionen reagieren auf den gespielten Sound und transportieren ihn als Teil einer Collage in den Raum. Gekrümmte Projektionsflächen kommen dem von physischer Seite entgegen und lassen ein Zusammenspiel aus Objekt und Bild entstehen. In grafisch abstrahierter und einfacher Sprache wird bei der formellen Übersetzung der Musik ein weiter Interpretationsspielraum gelassen, der keine fertigen Geschichten erzählt sondern eine mögliche Version darstellt." NEUGIERIG AUF MEHR CLUBFLAIR? AUCH AUSSTELLUNGEN SIND GEPLANT !!! DIE NÄXTE RUNDMAIL VON Gesa Pape FOLGT BESTIMMT - UND WER SICH HINTRAUT, BEACHTE DEN PRESSE-HINWEIS: "Beim Pförtner nach dem Office fragen. Falls das Tor zu sein sollte Bitte klingeln." DIE KNK-REDAKTION WÜNSCHT DEN BETREIBERN DENSELBEN ERFOLG, DEN SCHON DIE KNEIPEN "Freies Neukölln" UND "Ä" VERBUCHEN -------> . . . N E W _ C O L O G N E _ I S _ I T ! ! !



Ursprüngliche Nachricht
Von: "Rroma Aether Klub Theater"
Gesendet: 15.10.07 22:18:24
Betreff: Clownworkshop am 10./11.11. und 24./25.11.

Liebe Freunde! Im Rahmen der offenen Theaterwerkstatt im Rroma A.K.T. finden im November zwei Clown-ImprovisationsWorkshops mit Martina Pietsch statt. Die Workshops bauen aufeinander auf, so dass eine Teilnahme an beiden Workshops eingeplant werden sollte. Die Teilnahme ist kostenlos, die offene Theaterwerkstatt wird gefördert durch "Soziale Stadt".

Clown-Improvisation:
An diesen Wochenenden geht es um Humor im feinsten Sinne.
Wenn die Zuschauer sich im Wesen der Clowns wiedererkennen, entsteht eine Verbindung in der Gefühle und Freude am Zuschauen fließen können.
Wie es dem Spieler gelingt diese Verbindung zu schaffen, ist Fokus der gemeinsamen Arbeit.Was wir mit Nase ausprobieren, ist auch ohne diese Maske später in vielen Situationen einsetzbar.
Clown-Erfahrungen sind für diese Wochenenden nicht notwendig.Jedoch wird auch Zeit sein auf spezielle Fragen die sich bei eurer bisherigen Arbeit ergeben haben, einzugehen.
Martina Pietsch - begann ihre Ausbildung als Clown im engen Kontakt mit dem "Theatre sans frontiére" in Toulouse vor 15 Jahren. Seit fünf Jahren lebt sie in Berlin und gründete hier das Clown-Ensemble FAUXPAS. Außerdem ist sie zu sehen im Improvisationstheater "Turbine William- wie die Birne".

Sa 10.11., 10.00-17.00 Uhr (Pause incl.)
So 11.11., 10.00-17.00 Uhr (Pause incl.)
Sa 24.11., 10.00-17.00 Uhr (Pause incl.)
So 25.11., 11.00-14.00 Uhr/17.00-20.00 Uhr Präsentation ab 19.00 Uhr)

Anmeldung und Rückfragen unter info ÄTT rromaakt.de
Wir freuen uns auf Euch
Das Rroma Aether Klub Theater Boddinstr. 5
12053 Berlin Nähe U7 Rathaus Neukölln
Verweis auf... http://www.rromaAKT.de
Café im Rroma Aether Klub Theater täglich ab 16.00 Uhr geöffnet.

Ursprüngliche Nachricht
Von: "agnieszka jeziorski"
Gesendet: 15.10.07 19:42:31

Hallo, der Verein Diskountamt e.V. veranstaltet vom 26.11. bis zum 3.12. einen deutsch-französischen SIEBDRUCK-Workshop in Berlin. 8 KünstlerInnen aus Frankreich und Deutschland treffen sich in Berlin und machen gemeinsam eine Woche lang Kunst.

Die Stadt, ihre Morphologie, ihre Architektur und ihre BewohnerInnen werden das Grundmaterial für eure künstlerische Arbeit sein. Eine sehr gut ausgerüstete Siebdruckwerkstatt steht zur Verfügung, ein anderes Medium kann jedoch auch genutzt werden (jeder kann sein eigenes Material mitbringen). Die Arbeiten werden in der Galerie der SDW-Neukölln (Verweis auf... http://www.sdw-neukoelln.de) ausgestellt. Auf dem Programm stehen außerdem Besuche von Kulturinstitutionen und Kunstausstellungen.

Kosten: 90 € (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Programmkosten und Transport vor Ort)

Für Übersetzung ist gesorgt. Grundkenntnisse in Englisch oder
Französisch sind von Vorteil.

Weitere Infos und Anmeldung unter:
Diskountamt e.V.
Agnieszka Jeziorski
agnieszka ÄTT sdw-neukoelln.de
030-69814944

nach oben




von:2.KNK-AlteRedaktion (Tom)
online seit 16.10.2007
[ edit this page ]


powered
by
Punapau Publisher