Die Presse / KNK-Rundm@il-ARCHIV seit 2005 / KNK-Rundmails 300-399
/
|
324: 22.08.07
|
Betreff: 324/ K&K-FW: 24.8. Charlie and the Rope / 29.8. Berliner-Kulturtafel
Datum: 22.08.07 18:30:15 Uhr
Ursprüngliche Nachricht
Von: "Rroma Aether Klub Theater"
Gesendet: 22.08.07 02:48:38
Liebe Freunde!
am Freitag (24.08.07) treten im Rahmen einer Pilotveranstaltung von M.O.B. (Marginaloperierende Offene Bühne) die Schwedische Gruppe "Luke Curtain" im Rroma A.K.T. auf.
"Luke Curtain presents – Charlie and the Rope – the untuned story of a boy who went out looking and got lost. Performed with music, soap and sorrow. By the Swedish group LUKE CURTAIN."
Anna Widercrantz, guitar, vocals
Paul Borenberg, harmonica, vocals
Isabella Gottberg, violin, vocals“
Beginn: 21.00 Uhr Eintritt: 2,-
Wir freuen uns auf Euch
Das Rroma Aether Klub Theater Boddinstr.5
12053 Berlin Nähe U7 Rathaus Neukölln
http://www.rromaAKT.de
Café im Rroma Aether Klub Theater
Öffnungszeiten: Täglich ab 16.00 Uhr
Ursprüngliche Nachricht
Von: Michael Harms
Gesendet: 14.08.07 17:32:22
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde,
gern möchte ich Sie über die nächste Berliner-Kulturtafel informieren. Vielleicht haben Sie selbst Lust dran teilzunehmen, oder können diese Information an Interessierte weitergeben. Am 29.08. ab 18 Uhr wird die Künstlerin Cathryn Jiggens aus Newcastle im Rahmen ihres Aufenthaltes im Stadthaus als Artist in Residence, über ihre Arbeiten sprechen. Cathryn Jiggens arbeitet vorwiegend im Bereich Installation und Videokunst. Während ihres sechsmonatigen Aufenthaltes in Berlin beschäftigt sie sich schwerpunktmässig mit Fertigkeiten und Handlungen, die in unserem Alltagsleben verschwunden sind. Durch die Unterstützung vom Kulturamt Lichtenberg wird ein Übersetzer anwesend sein. Die Victoriaküche bereitet für die gemeinsame Speisetafel wieder
kulinarische Leckereien, diesmal unter dem Motto: "Kindheitserinnerungen" Auch hier bewegen wir uns auf den Pfaden der Suche nach verschwundenen Dingen. Das Motto für das Essen hat immer auch einen Bezug zum jeweiligen Künstler. Beim gemeinsamen Essen gibt es ebenfalls die Möglichkeit mit der Künstlerin und den Gästen über "Kunst und die Welt" ins Gespräch zu kommen.
Der Unkostenbeitrag für das Essen beträgt 5 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
030 5779 73 8939 oder per Mail an: info ÄTT berliner-kulturtafel.de
Die Berliner-Kulturtafel wird veranstaltet im Stadthaus Lichtenberg, Türrschmidtstrasse 24, S-Bahnhof Nöldner Platz.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.berliner-kulturtafel.de, natürlich stehe ich Ihnen auch gern für Rückfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Michael Harms
http://www.kunst-raum.de Michael Harms Sonntagstrasse 27
10245 Berlin 030 3700 4508 & 0176 209 14 725
|
|