Das Projekt | Das System | Die Presse | Kunstsparten | Die Route | LoginSchreibzugriff  
   


Sparten





Die Presse / KNK-Rundm@il-ARCHIV seit 2005 / KNK-Rundmails 300-399 /


316+317: 16.+17.7.07
Betreff: 316/ K&K-FW: LESUNG: 18.7. Harry Hass
Datum: 16.07.07 13:13:06 Uhr

Ursprüngliche Nachricht
Von: "Max Pfeifer"
Gesendet: 15.07.07 20:35:03

"Wir schimpften, wir lachten, wir rauften und sorgten für Tumult. Zwei, drei intensive Jahre, denke ich, beschäftigten wir den Kunstbetrieb, die Polizei und Gerichte. (...) Erich Maas und ich (eventuell Karsten Trigger, U-Rogalla, Elvira, Evelin, Berit), brachten Harry Hass in die Lage seinen Koko Metaller auftanzen zu lassen. Wir befreiten in gezielter Aktion die Geschichten Funny van Dannens. Wir stießen sie aus seinen Notizheften zum Spurt ins Glück. In den Megapausen amüsierte uns Kapielski mit seinem lebensfrohen Diaschwachsinn. (...) Es heißt, wir zählten damals zu den wichtigen Momenten des kulturellen Lebens. Das aber ging uns nichts an. (...) Dann war das ausgestanden. Zwischen uns drängten Bildschirm, Arbeitsräume, Bildschirmtexte, virtuelle Messer."
Peter Wawerzinek aus "Zum Tod von Erich Maas":
Verweis auf... http://www.wawerzinek.de/lesbar/bcher/maas.pdf

Ein Kreuzberger Syndikat bringt: "Die Magie des Gelächters"
Harry Hass liest und spricht im Max & Moritz, Oranienstr 162, Kreuzberg

Mittwoch, 18. Juli um 20.00 Uhr

Totgesagte leben länger! Nach unzähligen Entzügen, Selbstverheerungen ohne Ende ist Harry Hass back on stage. Niemand weiß was er liest oder ob er noch Deutsch spricht. Als einer der letzten Überlebenden der "Berliner Krankheit", jener die "Einstürzenden Neubauten" als auch "Die tödliche Doris" musikalisch festlegenden Zuschreibung eines zerstörten Lebensgefühls hat er allen Schnaps ausgeschenkt. "Risiko", "Ruine" oder Ex & Pop" hießen Hot Spots seiner Welt vor Mauerfall. Nick Cave, Blixa Bargeld und Namenlose seine Opfer. Ultimative Kaputtheit als Botschaft. "Koko Metaller" schien das Werk, das ihn im Literaturbetrieb hätte verorten können: als Jürgen Ploog aus Berlin! Cut-ups für Feinde! Erich Maas, sein früh verstorbener Kreuzberger Verleger, schaffte Ihn nach Klagenfurt. Harry Hass schmiss Knallfrösche ins Publikum. Knalleffekte pflastern seine Wege. "Magie des Gelächters" seine Performance als Figur, die im Pelzmantel das Kottbusser Tor umschleicht. Gefühlte 41 Grad Außentemperatur! Ich ficke sie alle! Nüchtern? Nick Cave wird er nie werden, zu verschlissen der Anzug, zu kaputt das Gebiss. aber eine Message! I will survive! Erik Steffen

Büchertisch vor Ort von Antiquariat Stimmenrausch und wie immer: Eintritt frei!

Ein Hinweis von Stimmenrausch gesch. Marke des Büro für Gute Worte
Literatur- Text- Veranstalter- Presse- Online- Agentur
Tel.: 030/ 6900 1559 E-Mail: max.pfeifer ÄTT tiscali.de




Betreff: 317/ K&K-FW: 20.7. "MOTIVE" Galerie Art Lab
Datum: 17.07.07 19:22:52 Uhr

Ursprüngliche Nachricht
Von: "Panajota Tserkesi"
Gesendet: 17.07.07 00:11:11

Liebe Kunstinteressierte und Kunstfreunde, wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung in der Galerie Art Lab ein und freuen uns, Ihnen Arbeiten von Tatiana Miller zeigen zu dürfen.

Vernissage : 20. Juli 2007, 19.00 Uhr

Midissage: 10. August 2007, 19.00 Uhr

Galerie ART LAB

Adresse: Kienitzer Str. 108, 12049 Berlin
U-Bahnhof Boddinstraße oder Leinestrasse

Ausstellungsdauer: 20. Juli – 31. August 2007

Öffnungszeiten: Fr. 16 – 20 Uhr, Sa 14 – 18 Uhr, So. 14 -18 Uhr.
Weitere Öffnungszeiten können unter 030/629 85 613 erfragt werden.

nach oben




von:2.KNK-AlteRedaktion (Tom)
online seit 17.07.2007
[ edit this page ]


powered
by
Punapau Publisher