Das Projekt | Das System | Die Presse | Kunstsparten | Die Route | LoginSchreibzugriff  
   


Sparten





Die Presse / KNK-Rundm@il-ARCHIV seit 2005 / KNK-Rundmails 300-399 /


301-304: 12.06.07
Betreff: 301/ K&K-FW: 22.-24.6. 48-Std-Neukölln
Datum: 12.06.07 21:18:45 Uhr

Ursprüngliche Nachricht
Von: Juliette Montier
Gesendet: 12.06.07 13:08:10

Liebe Freundinnen und Freunde der 48 STUNDEN NEUKÖLLN, auch die 9. Auflage des Kunst- und Kulturfestivals 48 STUNDEN NEUKÖLLN vom 22. bis 24. Juni 2007 verspricht spannend zu werden. Wir laden Sie herzlich ein.

Klimazone Neukölln – Der wahre Dschungel
350 Veranstaltungen an 160 Orten in 48 Stunden

Woanders hat jedes Tierchen sein Gehege. Nicht so in Neukölln, hier wird an allem gespart, auch an Berührungsängsten. Daher unternehmen jedes Jahr im Juni viele Abenteurer eine Expedition in die unbekannten Gefilde der wahren Exoten. Nirgends kann man echte Paradiesvögel und ihr Treiben sonst so ungestört in freier Wildbahn erleben.

Wie alles, was wir zum Leben benötigen, wächst Kunst von unten. Basis für die Schöpfung von Neuem sind neben der Artenvielfalt aber auch immer Freiräume für Experimentierfelder und ein natürlicher Wildwuchs. Wer behauptet, Neukölln sei eine Wüste, der ist nie hier gewesen. Das Füttern ist übrigens erlaubt.

Das gesamte Programm finden Sie unter:
Verweis auf... http://www.48-stunden-neukoelln.de

Eröffnung der 48 STUNDEN NEUKÖLLN
Am Freitag, den 22. Juni 2007 um 19 Uhr in der Passage, Karl-Marx-Str.131-133
Es begrüßen Sie Heinz Buschkowsky, Bezirksbürgermeister von Neukölln, Klaus Dieter Ryrko, Vorstand des Kulturnetzwerks und Christoph Böhmer, Geschäftsführer von Biotronik, Hauptsponsor unseres Festival-Highlights
"Windkanal – Kunst am Wasser".

Ganz besonders freuen wir uns auf unsere "Schirmherrin 2007", die Neuköllnerin Edith Schröder, alias Ades Zabel, die den knackigen Startschuss für die Klimazone Neukölln 2007 geben wird, gefolgt von Überraschendem mit und aus der Luft vom Cirkus Cabuwazi. Im Anschluss dürfen sich die Abenteurer unter Ihnen in den Neuköllner Kunst-Dschungel stürzen. Lufthungrige können sich am Neuköllner Schifffahrtskanal frischen Wind um die Ohren wehen lassen und diejenigen, die hoch hinaus möchten, entführen wir zu bislang unentdeckten Höhepunkten "Über den Dächern von Neukölln".

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kulturnetzwerk Neukölln e.V. Karl-Marx-Str.131
12043 Berlin Tel. 030 / 68 24 78 21




Betreff: 302/ K&K-FW: Künstlerinnen gesucht für 16.-30.6.
Datum: 12.06.07 22:22:46 Uhr

Ursprüngliche Nachricht
Von: Naomi Bendt
Gesendet: 12.06.07 14:48:36

Wir suchen noch Künstlerinnen für folgende Termine:

16.06. - Open Stage - Music
21.06.- Lesung oder Podiumsdiskussion zu einem interessanten Thema
29.06. - Open Stage - Performance / Tanz
30.06. Sängerinnen, Tänzerinnen, Musikerinnen für die Veranstaltung im Kulturhaus Mitte

contact: Naomi (hybrid.urban ÄTT gmx.net)

Das aktuelle Programm auf der Website wird regelmäßig aktualisiert!
Verweis auf... http://www.susi-frauen-zentrum.com/seiten/wohnzimmer.html

Adresse: Linienstrasse 138 Berlin-Mitte

Am Donnerstag den 14.06. ab 20.00h zeigen wir Kurzfilme.
Anschließend laden ein zu einem Gespräch zum Thema "Migration im Film": Die Dimensionen Raum und Zeit spielen sowohl für Migration als auch für Film eine wichtige Rolle. Die Gesprächsrunde bietet eine Gelegenheit zum Austausch darüber, wie das Thema Migration im Medium Film behandelt werden kann. Moderation: Masayo Kajimura.




Betreff: 303/ K&K-FW: 15.6: Ausstellung 'mention' - 11 Studenten
Datum: 12.06.07 22:30:40 Uhr

Ursprüngliche Nachricht
Von: "Denise S. Puri"
Gesendet: 12.06.07 13:54:06

Erfrischend zeitgenössisch
Kunststudenten verwandeln Getränkemarkt in Galerie
Mit ihrer gemeinsamen Ausstellung 'mention' verwandeln elf Berliner Studenten der Universität der Künste einen alten Getränkemarkt in eine lebendige Galerie zeitgenössischer Kunst. Zwei Wochen lang, vom 15. bis 29. Juni, stellen die jungen Künstlerinnen und Künstler eine Auswahl ihrer besten Arbeiten vor. In der Lenaustr. 11 im Reuterquartier, Neukölln zeigen sie Malerei, Fotografie, Zeichnungen und Installationen. Die Studenteninitiative besteht aus folgenden Künstlern: Sarah Alexander, Johannes Bittmann, Lena Ellermann, Laura Haase, Lev Khesin, Stephan Köhler, Sandra Lange, Nina Ploghöft, Tim Stapel, Nina Trebien und Zhanghui.

Ausstellung "mention"
Studierende der Universität der Künste
16. bis 29. Juni (außer montags) von 15 - 20 Uhr
Lenaustr.11, 12047 Berlin-Neukölln

Vernissage am Freitag, 15. Juni ab 18 Uhr
Bildmaterial finden Sie unter Verweis auf... http://www.klassebadur.de




Betreff: 304/ K&K-FW: 22.6. Eröffnung INTRANSITos
Datum: 12.06.07 22:36:02 Uhr

Ursprüngliche Nachricht
Von: "intransitos"
Gesendet: 07.06.07 14:13:16

Liebe Freunde, Endlich können wir euch zur Eröffnung unseres Raumes INTRANSITos einladen! Ein Raum der Kreationen, der Bewegung... der Träume. Wir würden uns sehr freuen diesen Moment, der uns aufgrund vieler Arbeit und einiger Schwierigkeiten so weit entfernt erschien und bei dem wir nicht wissen wie lange er andauern wird, mit euch teilen zu können! Wir nutzen den Rahmen der 48 Stunden Neukölln, dem Kunst- und Kulturfestival unseres Bezirkes, um unsere kleine Utopie auf den Weg zu bringen. Wir erwarten euch am Freitag, den 22. Juni 2007 um 20:00 Uhr in der Boddinstraße 6 U7 Rathaus Neukölln
Jana & Alejandra
Verweis auf... http://www.intransitos.de
Verweis auf... http://www.imanistas.de

LESEN SIE DAS "LOKALPOST"-INTERVIEW MIT JANA TAUBE AUF DEM KNK-PORTAL:
Querverweis auf... 11.PORTRÄT: Jana Taube - Imanistas (6.2.07)

nach oben




von:2.KNK-AlteRedaktion (Tom)
online seit 06.02.2008
[ edit this page ]


powered
by
Punapau Publisher