|
|
Sparten |
 |
|
Die Presse / KNK-Rundm@il-ARCHIV seit 2005 / KNK-Rundmails 001-099
/
|
020+021: 18.04.+19.04.05
|
Betreff: Neuer Laden / Fotoshop, Popup, PARTY / Nächste Einführung
Datum: 18.04.05 19:02:51 Uhr
WICHTIGER RUNDBRIEF VON SIGI AN ALLE !!!
Betr.:
1) Neuer Laden mit Computerplatz für KNK`ler (bald also nicht nur montags :-)
2) Fotoshop-Kurs am 21.+22.5. (im neuen Ladenlokal)
3) Relaunch:
a) Einführung für alle Mitglieder ins neue Profi-Programm am 28.+29.4. (verbindliche Rückantwort wichtig!!!)
b) Popup-Party am 7.5. ab 19 Uhr
4) P.S. Anwerbung neuer Mitglieder !!! Einführungskurs bei Mario am 13.+14.5. (Termin an befreundete Künstler und Wunschkollegen weitersagen!)
Liebe Künstler und Künstlerinnen des Künstlernetzes!
Wie Ihr vielleicht noch gar nicht wisst, hatten wir die Gelegenheit, als Nachschlag sozusagen in aller Schnelle nochmal Restgeld der LOS Förderung zu beantragen. Zu unserem freudigen Erstaunen wurde dieses in einer abgespeckten Version bewilligt.
Der Antrag läuft 3 Monate von April bis Juni, also alles ganz kurzfristig, und beinhaltet Folgendes: Wir können im Quartier einen zusätzlichen Raum über die Zwischennutzung (also nur Betriebskosten) einrichten und haben so endlich auch einen Computerarbeitsplatz zur ständigen Verfügung. Leute, die schon öfters im Schillerpalais an den Rechnern saßen, wissen das bestimmt besonders zu schätzen, d.h. Ihr könnt in Zukunft viel intensiver dieses Angebot nutzen und dann im Künstlerbüro arbeiten oder Euch noch fehlende Informationen holen. Also vom virtuellen zum realen Raum….
Außerdem gibt es auf vielseitigen Wunsch einen Kurs in Bildbearbeitung in Fotoshop am 21.+22.5. mit einem fortlaufenden Abendtermin pro Woche zur Vertiefung.
Daneben kann das Künstlerbüro (höchstwahrscheinlich in der Weise-/ Ecke Herrfurthstrasse) dank seiner Größe auch anderweitig genutzt werden. Gerne würden wir die Idee, die schon mehrmals geäußert wurde (zuletzt bei unserem Treffen im Februar von Martina Becker) aufgreifen und den Raum speziell KünstlerInnen zur Verfügung stellen, die etwas zusammen entwickeln möchten, einen Austausch mit KollegInnen in welcher Form auch immer suchen oder spezielle einmalige Events planen. Für solche Aktivitäten, die jeweils im Mai/Juni stattfinden können, stehen insgesamt 500 € zur Verfügung.
Die Projektleitung für diesen Raum läuft über Ulrich Waechter (ulrichleon ÄTT gmx.de, 62738079), Ansprechpartner für die Belegung des Raumes und die Organisation, alles Finanzielle wird von Christoph Kehl (christoph.kehl ÄTT gmx.net, 69505699) übernommen.
Noch eine Info zum Relaunch:
Natürlich ist die Nutzung der KOMMERZIELLEN Möglichkeiten der neuen Seite FREIWILLIG. Alle, die sich dafür interessieren, sollten dringendst zum speziellen Workshop zur Anwendung des neuen, interaktiven Popup-Programms am 28.+29.4. kommen!!! Bitte meldet Euch unbedingt dafür verbindlich durch eine Rückantwort an diese Redaktionsadresse an – es gibt noch soviel diesbezüglich zu klären, von der technischen Seite (unser Webmaster Mario wir hier sein!) bis hin zu allem anderen Organisatorischen...
...und endlich auch die Einladung zum Relaunch im Anhang. Bitte schickt sie weiter und holt Euch bei Bedarf Postkarten direkt zum Verteilen im Schillerpalais ab, es gibt genug …
Mit besten Grüßen und bis bald,
Sigrid Westenfelder
P.S. [WEITERLEITUNG/ERINNERUNG]
Liebe Interessierte! Hier nochmal der Termin unserer nächsten Schulung für das Internetpublishing (und dadurch Mitgliedwerdung im Künstlernetz dank der Online-Plattform):
Fr. 13.5.: 19-22 Uhr + Sa. 14.5.: 14-19 Uhr
Der Kurs findet je nach Teilnehmerzahl im Schillerpalais oder im Computerraum der Weisegrundschule, Weisestrasse 24 statt. Der Ort wird auf der webseite (www.kuenstlernetz-neukoelln.de) ein paar Tage vor der Schulung angezeigt. Bitte meldet euch verbindlich an: info ÄTT schillerpalais.de Die Schulungen sind nur noch kurze Zeit kostenlos.
Betreff: Aktuelles aus der KNK-Sparte "Literatur": HEL & De Toys LIVE !!!
Datum: 19.04.05 01:17:48 Uhr
ihr lieben! und vergeßt nicht mein angebot, daß ich EURE PERSÖNLICHEN einladungen gerne weiterleite, sofern es die zeit und kurzfristigkeit erlaubt. wir müssen den austausch untereinander verstärken und pflegen, damit das netzwerk lebendiger wird und keine "verstaubte" digitale sache bleibt!!! es sind so viele spannende leute mit dabei, nicht nur auf dem monitor sondern auch als reale menschen (z.b. die engagierte Susanne Roth -huhu!!!- von der galerie TurbuLenzen oder oder)! außerdem steht ja jedem frei, unsere netzseiten dafür zu nutzen, die eigenen termine zu bewerben, indem man selber seine termine als dokument reinbastelt !!!
herzlich, der tom, heute mal mit einer eigenen erfreulichen meldung aus fremder hand :-)
P.S. und wie gesagt: wem dieser exklusive, interne infoservice zu viel ist, möge mir bitte bescheid mailen, dann lösch ich ihn aus dieser EXTRA-liste (natürlich nicht aus der allgemeinen!!!)...
Lyrikpost Nr. 14-15/ 2005:
35. wort- u. satzbruch
liebe freunde des wort- u. satzbruchs,
seien sie/ seid herzlich eingeladen zur buchpremiere (KRASH neue edition) von hel: TROSTLIED FÜR NADA - gedichte 1976 - 2004 im KAFFEE BURGER am dienstag, 19. april um 21.00 uhr - es lesen: hel, björn kuhligk u. tom schulz mit geräuschen von uli sachse u. karlowsky schneiderowsky
hel, geb. ´57 im ostbelgischen eupen;lebt seit anfang der 90er im berliner prenzlauer berg; er hat zwölf einzelbändchen mit gedichten in den letzten 20 jahren veröffenlicht u. ist einer der größten belgischen dichter der gegenwart ...
stimmen zu hel:
"Homerisch!" Martin Pohl
"Formalismus!" Peter Hacks
"Rappoet" FAZ
34. Virus in der Automatik der Städte
Die CD/DVD "Das Wort ist ein Virus in der Automatik der Städte" des internationalen Multimedia-Projektes URBAN ELECTRONIC POETRY ist ab sofort im Musikhandel erhältlich: 14 verfilmte/vertonte Gedichte von u.a. stan lafleur, Kersten Flenter, RoN Schmidt, Tom de Toys, ...
Welturaufführungskonzert: 22.4.05, 20 Uhr, enercity expocafé, Ständehausstr. 6, Hannover 7 DIREKTVERTRIEB c/o CD-Vertrieb@t-online.de (z.Hd.v. Wolfgang Grieger)
DIE ALLERERSTE REZENSION HIER:
http://www.entire-electro.com/records/records34.html
|
|
|
powered
by |
 |
|
|