Das Projekt | Das System | Die Presse | Kunstsparten | Die Route | LoginSchreibzugriff  
   


Sparten





Die STARTmarke (Home) / Die ZIELlinie (News/Aktuelles) / EVENTS (Details & Kommentare) / Die Juryfreie Kunstausstellung QUERSCHNITT /


10.11.-3.12.06: QUERSCHNITT 19

Die 8709 "Freie Kunstszene" der direkten Neuköllner Nachbarn ist seit fast 2 Jahrzehnten schwer aktiv !!! Ob die Ausstellung in diesem Jahr auch auf die ständig wachsende Kunstlandschaft in "New Cologne" ausgeweitet wird? Die Teilnahme-Erlaubnis wäre eine wünschenswerte Novität, zumal das Flußbett zwischen Neukölln und Kreuzberg doch wesentlich schmaler und damit risikoloser zu überqueren ist (an der Ankerklause) als das zwischen Kreuzberg und Friedrichshain (über die Oberbaumbrücke) - und außerdem dieses Jahr endlich Verweis auf... NACHT & NEBEL nicht zeitgleich zur Querschnitt-Vernissage (sondern um 1 Woche versetzt) passiert, so daß wir endlich BEIDES in vollen Zügen genießen können - coooooooooooool !!!!!!!!

ALS PDF HIER: Download Anmeldeformular Q19 UND Download Teinahmebedingungen Q19

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Querschnitt 19 ist eine juryfreie Kunst- und Verkaufsausstellung. Teilnehmen können alle professionell und nicht professionell arbeitenden Künstler und Künstlerinnen, die in Friedrichshain und Kreuzberg leben oder arbeiten. Jede/r Teilnehmende kann sich mit einem Kunstwerk beteiligen. Die eingereichten Arbeiten sollen verkäuflich und nicht älter als drei Jahre sein. Ausgestellt werden können: Malerei, Skulptur, Grafik, Multimedia, Installationen, Environments, Objekte und Fotografie. Großformatige und mehrteilige Bilder sowie Installationen werden mit der Ausstellungsleitung abgestimmt. In allen Zweifelsfällen entscheidet die Ausstellungsleitung.


Anmeldung und Kontakt bei Querformat-b, Prinzenstraße 1, 10969 Berlin, Tel. 6152827

Anmeldeschluss ist Freitag, der 1.9.2006

Sollte die Anzahl der angemeldeten Exponate über 650 hinausgehen, tritt aus Platzgründen ein Anmeldestopp ein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


ORT UND ZEIT

Die Ausstellung findet vom 11. Nov. bis zum 3. Dez. 2006 im Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Kreuzberg statt. Die Eröffnung ist am Freitag, dem 10.11.2006 um 19 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Die Finissage findet am Sonntag, dem 3.12.2006, ab 18 Uhr statt.


VERSICHERUNG

Die Arbeiten sind vom Tag der Anlieferung bis zum letzten Abholtermin versichert. Exponate, die einen Verkaufswert von 3.500 € überschreiten, müssen von den Ausstellern vollständig selbst versichert werden. Arbeiten ohne Preisangabe sind von der Versicherung ausgeschlossen.

KATALOG

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Wer eine Abbildung des Exponats im Katalog wünscht, hat ein Schwarzweiß- oder Farbfoto einzureichen. Alternativ kann eine digitale Vorlage auf CD mit separatem Ausdruck eingereicht werden (Tiff- oder pdf-Datei, Auflösung 300 dpi, bei einer Höhe oder Breite von 18 cm, CYMK-Modus). Der Versand der Vorlagen per E-Mail ist ausgeschlossen.
Die Fotos/Ausdrucke sind mit Namen, Titel und dem Hinweis „OBEN“ zu beschriften. Die Kosten werden von den Künstler/innen selbst getragen und müssen bei Anmeldeschluss bezahlt sein:
Abbildung in Farbe 25,00 €
Abbildung in s/w 12,50 €
Querformat-b e.V
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 10020500 Konto 307 45 00

LIEFERN DER ARBEITEN INS BETHANIEN

Die Einlieferung der Exponate findet Freitag, den 20.10. und Samstag, den 21.10.2005 zwischen 14 und 19 Uhr im Künstlerhaus Bethanien statt. Spätere Einlieferungen können nicht berücksichtigt werden.
Freistehende Exponate und Kleinskulpturen müssen durch die Künstler/innen gesichert, Bilder in hängefähigem Zustand und mit Anschrift und Namen und dem Hinweis "OBEN" versehen sein.

ABHOLTERMINE

Die Ausstellungsstücke müssen am Sonntag, dem 3.12.2006 ab 19 Uhr (Finissage), am Montag, dem 4.12.2006 von 14 – 20 Uhr oder am Samstag, dem 9.12.2006 von 14 – 20 Uhr abgeholt werden. Mit diesem letzten Abholtermin endet der Versicherungsschutz. Nicht abgeholte Arbeiten gehen nach weiteren 30 Tagen ins Eigentum des Vereins über und werden zu gemeinnützigen Zwecken verwendet.

VERKAUF

Beim Verkauf der Arbeiten geht der erzielte Preis in voller Höhe an die Künstlerinnen und Künstler.
Auch die verkauften Exponate können erst nach Ende der Ausstellung abgeholt werden.

MITHILFE / MITWIRKUNG

Auch dieses Jahr benötigen wir die aktive Hilfe der Künstler/innen bei Auf- und Abbau der Ausstellung, Transport und An­strich der Stellwände, Betreuung der Aus­stellung sowie Kleben der Plakate. Bei der Vernissage und während der Ausstellung besteht für interessierte Künstler/innen die Möglichkeit, in Absprache mit Querformat-b Veranstaltungen anzubieten. Neben Arbeiten Bildender Kunst können Produktionen aus den Bereichen Film, Theater, Musik und Literatur vorgestellt, diskutiert und kommentiert, kleinere Workshops, Führungen oder Performances angeboten werden.
Am Dienstag, dem 17. Oktober um 18 Uhr findet das Helfer/innentreffen im Bethanien statt, um über die Mithilfe sowie Vorschläge und Angebote für die Veranstaltungen zu sprechen.

VERANSTALTER

Die Ausstellung wird von Querformat-b durchgeführt. Querformat-b ist ein gemeinnütziger Verein für Kunst und Kultur, der 1987 von Künstlern, Kunstpädagogen und Architekten gegründet wurde. Sitz des Vereins ist das Kulturzentrum Statthaus Böcklerpark im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Querformat-b plant und realisiert künstlerische Projekte und Ausstellungen im Bereich der Soziokultur, einem ausdifferenzierten kulturellen Praxisfeld außerhalb der etablierten Kunst, im Überschneidungsbereich von Bildender Kunst, Bildungsarbeit und Auseinandersetzung mit dem Menschen.

nach oben

QUERSCHNITT 19 öffnete ihre bethanischen Tore wie immer mit einem rauschenden Fest mit Live-Programm (u.a. mit der Trio-Performance bSUPER8 TechNoLyrik BRENNT/b von KNK-Mitgliedern). Die heimliche Teilnahme-Erlaubnis für Neuköllner führte dazu, daß einige Künstlernetz-Mitglieder wie z.B. Querverweis auf... bShiva Banifatemi/b, Querverweis auf... bPanajota Tserkesi/b, bHolger Stück/b und Querverweis auf... bChristoph Limbach/b dort Werke zeigen und zum Verkauf anbieten. Wer sein Wunschweihnachtsgeschenk nicht unter den 600 Arbeiten findet, kann immerhin noch unser Portal hier durchstöbern.


von:2.KNK-AlteRedaktion (Tom)
online seit 06.12.2006
[ edit this page ]
 


powered
by
Punapau Publisher