|
|
Sparten |
 |
|
Kunstsparten / Kunstsparten / Objekte / Gudlaugur Bjarnason /
|
Ausstellungen 1988-2005
|
Gudlaugur Bjarnason
Biographie
26. 10. 1949
geboren in Selfoss, Island
1985 – 1988
Icelandic College of Arts and Crafts, Reykjavik
1988
International Stonecarving Course, Gotland
1989
Internationale Sommerakademie, Salzburg
1989 – 1990
Edinburgh College of Art, Sculptureschool
1990 – 1994
Kunstakademie Düsseldorf, Bildhauerei
Meisterschüler bei Prof. Magdalena Jetelová
Arbeiten in der Sparte Fotografie
Ausstellungen
1988
Reykjavik: Hafnagalleri „Svartir rammar“, Objekte
1989
Salzburg, Sommerakademie bei M. Jetelová, Objekte
Cheltenham: Student Exhibition, Objekte
1990
Edinburgh: Royal Scottish Akademy, Stud. Exh., Objekte
Edinburgh: College of Art, Stud.Exh., Objekte
Edinburgh: Royal Scottish Academy, 164 Annual Exhibition, Objekt
1991
Düsseldorf: Kunstakademie, Rundgang „Foto-Ecke“
Reykjavik: Galleri 11, Rauminstallation
Reykjavik: Galleri 11, Fotoinstallation
1992
Düsseldorf: Kunstakademie Rundgang „Video Baustelle“
Düsseldorf: Atelier Imre Kocsis „Erde im Bau“ Fotos, Raumarbeit mit Barbara Francken
Prag: Umprum Ausstellung Klasse Jetelová „Fotoschubkarre“
1993
Düsseldorf: Kunstakademie, Rundgang „Fotobücher“
Bad Camberg: „Das Auto in der Kunst“ Fotobücher-Fotoserie
Waltrop: Atelier Europa „Mahlzeit“, ortsbez. Fotobücher
Lubiatów, Polen: „Zement“ ortsbez. Fotobücher
Dortmund: ehem. Zeche Minister Stein, „Boden los“ Raumarbeit
„Zeitspuren“ ortsbez. Fotobücher
1994
Düsseldorf: Kunstakademie, Rundgang „Bücherlieferung“
Aachen: Projekt 827 qm „Zwirnung 51/ 827“ Rauminstallation in ehem. Tuchfabrik J.A. Hergett
Rottweil: „3.Rottw. Sommer“, Dominikaner Museum, Installation „Rottweiler Schreibtäfelchen“
Chociemysl, Polen: „Fragmente“ ortsbez. Fotobücher
Lubiatów, Polen: „Spiegelboot“ ortsbez. Fotobücher
1995
Berlin: Kunsthaus am Moritzplatz „Foto-Baustelle“
Krefeld: Kulturfestival Island „Tischler und Fischer“, Rauminstallation, Fotoserien, Fotobücher
Chossewitz: Internationales Künstlerpleinair, Fotoserien
1997
Berlin: Galerie am Prater „Schnittstelle“ Fotoserien, Installation mit Pit Brüssel
Mönchengladbach: Gruppenausstellung, 28 Freie Seiten „Türblatt“
1998
Alsjöholm, Schweden: Internationales Künstlertreffen „Butterbücher“, ortsbez. Fotoserie
2002
Straßburg: Galerie LAB, Klasse Jetelová „Kathedrale – Passage“, Fotobücher
2003
Berlin-Neukölln: Aktion „nacht und nebel“ Galerie, „Sightseeing“, Fotobuch-Objekt
2004
Berlin-Neukölln: Quartiersbüro Reuter Kiez, „Strassennamen und Fassaden“, Fotobücher
Berlin: „48 Std. Neukölln“, Ballhaus Rixdorf, Fotoserie „Ein ganzes Ende Neukölln“, mit J.Kleve
Berlin-Neukölln: Quartiersbüro Reuter Kiez, Erweiterung „Ein ganzes Ende Neukölln“
Buenos Aires: Kulturaustauschprojekt „Impetus“ mit Berlin, „Strassennamen und Fassaden“
Berlin-Neukölln: „nachtundnebel“, galerie temporaire, Fotoserie „Nacht und Mitte“ mit J.Kleve
Berlin: „Querschnitt 17“, Künstlerhaus Bethanien, Fotoserie „Eine Welt für sich“, mit J.Kleve
2005
Berlin-Neukölln: „Frühlingserwachen“ galerie temporaire, „Aufgehende Sonne“, Fotobücher
Berlin-Neukölln: Galerie R31 „Reykjavík“, Fotografien aus der Werkgruppe „Baustellen“
Berlin: „48 Std. Neukölln“, Behrenspeicher, „48 Fotos Neukölln“, Fotoserie mit Johanna Kleve
Berlin: „Querschnitt 18“ Künstlerhaus Bethanien, „Kreuzberg 18“, Fotoserie
Berlin-Neukölln: „nachtundnebel“, Galerie R31, „Es war einst heimelig“, Fotobuch
|
 |
|
|
 |
Gudlaugur Bjarnason
|
Foto J.Kleve 2007
Liberdastr.10 12047 Berlin Tel. 030 624 1454 0172 325 2950
von:G.Bjarnason
online seit
25.10.2007
|
powered
by |
 |
|
|
|