Die Presse / LOKALPOST: Künstlerporträts von DorisB
/
|
01.PORTRÄT: Holger Ziefus (20.12.05)
|
LOKALPOST - DAS MAGAZIN AUS DEM REUTERKIEZ
Seit Dezember 2005 interviewt DorisB (bisher bekannt für ihre Kinotips) in der LOKALPOST Künstler, die in Neukölln leben und arbeiten. Den Auftakt der neuen Reihe macht der Fotograf Holger Ziefus...
Herausgeber & Redaktionsbüro: MittenMang e.V. (Stefanie Pfau), Lenaustr.22, NK
Künstler in Neukölln
Ein Gespräch mit Holger Ziefus: Foto-Grafik-Er
Das Besondere an Künstlern ist ihr eigenwilliger Blick auf die Dinge. Geprägt von ihrer Herkunft und sozialer Umgebung vermögen Künstler eine Welt vorzuführen, die sich meist der Wahrnehmung des Betrachters entzieht. Kunst und Kultur werden oft in einem Atemzug genannt und sind wahrlich nicht zu trennen. Der Bezirk Neukölln ist demzufolge nicht nur multikulturell sondern präsentiert sich bunt und vielschichtig auf allen Ebenen der Kunst. Sei es mit einer Hinterhauszeitung ( d-effects), mit Cafés als Plattform für Maler, Fotokünstler, Musiker und Autoren (Götterspeise, Prinz) oder das Theater im Keller. Dies nur ein kleiner Umriss der breitgefächerten Kunst in Neukölln. Kunst hat ihre eigene Sprache und stört sich nicht an geographischen Grenzen. Künstler aller Regionen verstehen diese Sprache und überwinden schnell gesellschaftliche und kulturelle Unterschiede. Künstler haben das tiefe Bedürfnis zu kommunizieren, zu zeigen, zu verbinden. Also war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, dass hier in Neukölln ein Platz entsteht, an dem die Kunst zusammenfließt. Durch die Initiative von Künstlern verschiedener Genres öffnete das Schillerpalais in der Schillerpromenade. Ein Aktionsraum ermöglicht nun Projekte und Kontakte. Das Palais, seit 2003 eine eingetragener Verein, wird unterstützt vom Quartiersmanagement Schillerpromenade.
2004 besuchte Holger Ziefus, seines Zeichens Foto-Grafik-Er, eine Vernissage im Schillerpalais und lernte so Künstler aus der Nachbarschaft kennen. Im Künstlersalon trafen sich einmal im Monat Interessierte, dazu wurde Holger herzlich eingeladen. Er diskutierte, kritisierte, überlegte und plante mit Künstlern angeregt. Projekte entstanden und entstehen. So begann Holger die Möglichkeiten im Kiez zu nutzen, fand Anregungen und bereicherte so das Netzwerk. Ein Netz von Künstlern für Künstler, denn Kunst soll fließen. Im Schillerpalais fruchtete die Idee, z.B. Künstlern ohne Computer mehr Öffentlichkeit zu verschaffen, Künstler für gemeinsame Projekte unkompliziert zusammenzuführen, ein breites, uneingeschränktes Forum zu schaffen. Kunst für alle Fälle.
Im April 2004 wurde das Künstlernetz-Neukölln geboren. Ein Internetportal für Künstler und ihre Kunst. Performances auf der Schillerpromenade in einer "Nacht-und-Nebel"-Aktion, "48-Stunden-Neukölln", musikalische Literatur umhüllt mit Skulpturen und Video-Installationen – es kommt Leben in die Neuköllner Kunstwelt. Holger Ziefus drehte seinen ersten Kurzfilm im Rahmen einer Aktion des Künstlernetzes. "Zeit Gleich" wurde im Kreuzberger Eiszeitkino welturaufgeführt. Das Künstlernetz Neukölln findet Resonanz, Ideen blühen und das Potenzial dieses Netzwerkes wird weiter ausgeschöpft. Es verbindet Kunst und Kommerz. Unternehmen, Schulen, Kitas, Vereine – kurz, jeder kann Kunst finden, mieten und kaufen. Die Hürde, Kunst ins eigene Leben zu integrieren, ist überwunden. Junge Menschen in Neukölln lernen Kunst als einen wichtigen Teil ihres Lebensraumes kennen.
Holger Ziefus ist einer von fast einhundert vernetzten Künstlern. Durch das Feedback der Betrachter seiner Bilder erweitert er seinen eigenen Blick. Sein künstlerisches Schaffen ist ihm ein inneres Bedürfnis. Er weiß, dass die gesellschaftlichen Veränderungen den Druck auf Menschen erhöht. Er spürt, dass Kunst in diesen Zeiten wichtiger denn je ist, da sie einerseits für Entspannung sorgt und andererseits Stillstand und Resignation verhindert.
Kunst macht Mut – Kunst ist Kommunikation. Und Kommunikation ist der Grundstein jeder Veränderung in der Welt, sagt Holger Ziefus, der in Bildern lebt, denkt und spricht.
Im Rahmen der "48-Stunden-Neukölln" 2006 wird er gemeinsam mit Tom de Toys eine Foto-Ausstellung präsentieren in der Croissanterie (Pannierstraße 56) – übrigens der Aktionsraum in Neukölln für leidenschaftliche Kaffeegenusskünstler!
DorisB
LOKALPOST: 1.Gespräch (linke Spalte)
|
LOKALPOST: 1.Gespräch (rechte Spalte)
|
|
|