|
|
Sparten |
 |
|
Kunstsparten / Kunstsparten / Fotografie / Birgit Haase
/
|
Vita
(
AKTUELLE INFORMATION
)
|
Vita
Birgit Haase
Hafengasse Ulm
89073 Ulm
0176-21640415
birgit.haase@gmail.com
www.kuenstlernetz-neukoelln.de
Geb: 27.9.1969,Ulm
Lebt und arbeitet in Berlin und Ulm
Studium/Abschluß:
Sept 1990 – mai 1993: Studium der Malerei an den freien Kunstschulen Ravensburg,Stuttgart und an der Free international University in Hamburg.
Okt 1993 – mai 1998: Studium der Kunsterziehung,FB Bildhauerei
an der Kunstakademie Stuttgart,bei den Professoren Joan Jonas, D.Groß,S.Michou
1998: 1.Staatsexamen.
Okt 1996 - Febr 1997: Auslandsemester an der Riedvelt-Akademie in Amsterdam.
Okt 1998 – Mai 2000: Studium des Beifaches »Bildende Kunst und
intermediales Gestalten«, an der Kunstakademie Stuttgart,bei Professor S. Michou.
2000: 1.Staatsexamen des Beifaches.
Weiterbildung:
Febr.2001 - Dez 2001: DTP - / Multimediadesign , BIT Ulm
Berufstätigkeit:
Freischaffende Künstlerin in den Bereichen
Fotografie,Video und neue Medien.
Freie Mitarbeit im Kunst-Design-und Filmbereich
Seit Nov 02:
Künstlerische Leitung für digitale Bildbearbeitung, Animation am Computer und diverse Projekte beim Jugendmedienzentrum e.tage, Ulm
Seit Jan 02
Künstlerische Leitung bei Kontiki, Jugendkunstschule Ulm,für Seminare in Fotografie, Video, Animation am Computer und digitale Bildbearbeitung.
2001-2002:
Organisation und Projektleitung der FilmKunst-Tage Ulm zum Thema »CHRONOS UND KAIROS - die alles verschlingende Zeit und die Poesie des Augenblicks«
Auszeichnungen:
2005 Stipendium der Pro Arte Kunststiftung Ulm
1999 Förderpreis Bildende Kunst des Heidenheimer Dreieckes
1998 Förderpreis Bildende Kunst der Stadt Ulm
Jugendpreisbeteiligung der Künstlergilde Ulm
1997 Jugendpreis der Künstlergilde Ulm
Einzelausstellungen:
2006 Galerie Untitled Space, Berlin
2002 "Gesichter", Fotografie + Video,Stadthauscafe Ulm
2001 Kunstraum Kradhalle, Ulm
2000 Kunstverein Heidenheim
Stadthaus Ulm ( mit Jost M.Münster )
1999 Galerie Gedok, Stuttgart
1996 Volksbank Ulm
1993 Extreme - shoes and art, Ulm
Ausstellungsbeteiligung(Auswahl):
2006 Ausstellung im Kloster Bad Schussenried
2005 "lauter niemand", Videovorführung, Volksbühne, Berlin
"nacht & nebel", Videovorführung, Sportclub Helga, Berlin
"Kulturnacht Ulm", Videoinstallation
"Relaunch-Party des KNK" Videovorführung im Ballhaus
Rixdorf, Berlin
"Spermlab", Videoschaufensterinstallation bei Beate
Uhse, Berlin
"Filmforum Behrenspeicher", Videovorführung bei 48
Std Neu-kölln, Berlin
"Einfach mehrfach", Videoinstallation,
Gruppenausstellung des KNK, Berlin
"Poeten aller Länder vereinigt euch", Videovorführung
beim Festival Wienzeile, Wien
"Filmfestival Moskau", Moskau
"Lyrikbox", Textbeitrag aus "das böse haus",
Wanderausstellung von Gedanken, Urbandialogues,
Berlin
2004 "48 Stunden Neu-Kölln", Berlin
"don't call it work - sit down and make decisions",Galerie
Nordbahnhof, Stuttgart
2003 Internationaler Künstlerworkshop in Abazaloc,Ungarn mit
Ausstellungen in Budapest und Abazaloc
Diverse Projekte in Berlin
2002 »Inviting friends«,Videoinstallation,GalerieGedok,Stuttgart
»Zebra-Award« Poetry-Filmfestival, Berlin
»Groupshow«, Kunstkiosk Kassel
" digital art exhibition", Kalifornien
2001 »Shorts«, internationales Kurzfilmfestival, Amsterdam
"shortcut & Barbecue", Kurzfilmnacht, Charivaria Ulm
"Kulturnacht Ulm", Installationen und Videovorführungen
im öffentlichen Raum und Kunsteinrichtungen
»Körper/Bewegung«Foto/Videoinstallation,Künstlergilde
Ulm
»FilmKunstMuseum« -eine/einer, Videoperformance mit
Katja Kaufmann, Museum Ulm
2000 »artig«, Künstlerhaus Ulm
Museum Pforzheim
»Frei - Zeichen«,Galerie Oberwelt e.v. , Stuttgart
1999 Museum Heidenheim
Museum Ulm
»Am Ende der Welt-zwischen Manie und Akribie«, Projekt
der Klasse S. Michou, Stuttgart+Ludwigsburg
1998 Sparkasse Ulm
Internationales Filmfestival,MedienhochschuleStuttgart
»Reise-Imigrationsmythologie«,Projekt der Klasse
S.Michou, Stuttgart+Tübingen
1997 »Object of time«,Projekt der Klasse Joan Jonas, Stuttgart
Projekte/Tätigkeiten (Auswahl):
2005 "Spuren suchen, Spuren hinterlassen",Leitung eines Videoworkshops anlässlich des Kongresses "Bildung für Europa" in Karlsruhe, Akademie Schloss Rotenfels
"zuhören-hinschauen", Eröffnungsrede zur Ausstellung von Jannis Jaschke und Elke Schweigart, Stadthaus Ulm
2004/03 "Wireless classroom"- Mediengestaltung des Kico- kinderbrowsers und der Kico- Club-Website, eine mobile Computerstation zur Förderung der Medienkompetenz bei Jugendlichen
Folgeauftrag Buchillustration »bei Lina zuhause » von Prof Helmut Zenz
"Zivilcourage/Eigensinn", künstlerische Leitung der Werkstatt für Malerie, Zeichnung, Collage zum Gedenktag der Weissen Rose, Ulm
2002 Videodokumentation "Anima-Leuchte" für Compulux-Design, München
Videodokumentation "Chansons" für Katja Kaufmann, Sängerin
"private views" Postkartenreihe für Stadthaus Ulm
"Pixelbuchgeschichten "- digitale Bilderbücher mit Jugendlichen für die Kinderbuchmesse im Stadthaus Ulm
Okt.02-Febr.03 "Klang trifft Ton"- Flashtrickfilme mit Jugendlichen für Trickfilmfestival Ulm 03
2001 Buchillustration »bei Lina zuhause » von Prof Helmut Zenz, mit CD-Rom Präsentation im Stadthaus Ulm
Filmprojekt mit ehemaligen Strafgefangenen, Verein für Strafgefangene und Übergangswohnheim Ulm
Videodokumentation für »Tag des offenen Ateliers », Schwäbischer Raum
Videodokumentation von Kulturnacht Ulm für die Stadt Ulm
Praktika/Assistenz:
2002/03/04 Praktikum und Assistenz für Szenenbild und Aussenrequisite bei den Sat 1 Pilotfilmen »dem Glück so nah" ," das Labor-Neubeginn" und Tatort " das Dilemma", München, "Polizeiruf", München.
2001 Praktikum bei M.a.r.k. 13-Büro für elektronische Filmgestaltung, Stuttgart
2000 Praktikum Regieassistenz am Theater Rampe, Stuttgart, bei der Produktion " Marleni-Preussische Diven, blond wie Stahl (Thea Dorn)
|
|
|
powered
by |
 |
|
|