Kunstsparten / Kunstsparten / Fotografie / Mira Bergmüller
/
|
Selbstporträts_Text
|
Selbst
Definition:
?Das,- ; nur Sg, geschr:
e-e Person als Ganzes
mit ihren Eigenschaften,
Wünschen und Fähigkeiten usw.
Ich: Man soll sich niemanden
so stark unterordnen,
dass man dabei sein Selbst aufgibt.?
( Encarta, Mircrosoft 98)
Selbstporträts Mira Bergmüller
|
Während meiner Lehrzeit in Bayern, der Ausbildung zur Holzbildhauermeisterin, begegnete mir immer wieder das allgegenwärtige Oeuvre Tilman Riemenschneiders.
Tilman Riemenschneider (1467 –1531) war ein gotischer Bildschnitzer, aus dessen Hand und Werkstatt Schnitzaltäre, Heiligenfiguren und Grabmäler stammen. Seine Werke sind weit über seinen Heimats- und Wirkungsort Würzburg hinaus bekannt und geachtet.
Ich hatte mich mich immer wieder mit seinen Werken, seiner Handschrift, seinen typischen gotischen Dreiecksfalten, den fein gedrechselten Haarspiralen und seinen verklärten Gesichtsausdrücken auseinanderzusetzen. Oft wurde die Aufgabe an mich gestellt, Riemenschneiderfiguren zu kopieren oder zu imitieren.
Scherzhaft nannte mich mein Lehrmeister „ Riemenschneider- Spezialistin“.
Bis heute lagert dieser Formenschatz in mir und drängt bei Überlegungen und Entwürfen unweigerlich ans Licht.
So integrierte ich diese Bilder bei diesen Porträts bewußt. Mira Bergmüller
|
|