Das Projekt | Das System | Die Presse | Kunstsparten | Die Route | LoginSchreibzugriff  
   


Sparten





Kunstsparten / Interdisziplinäres /


Interdisziplinär ist nicht multimedial

Für umtriebige Künstler wie Tim Schneider oder Franz J. Hugo läßt sich immer wieder die Frage stellen: Resultiert das Endprodukt aus dem PARALLELEN ZUSAMMENSPIEL MEHRERER DISZIPLINEN (wie so häufig bei "Gesamtkunstwerk"-Ansätzen und experimentellen Live-Aktionen) oder ist die gezeigte Arbeit eine derartige FUSION DURCH DIE ZUSAMMENWIRKUNG DIVERSER MITTEL, daß die einzelnen Elemente nur im Verbund ein Werk ergeben und für sich genommen nur das Ausgangsmaterial darstellen. Sind also einzelne Ebenen der Arbeit isoliert betrachtet bereits eigenständig "künstlerisch" oder führt erst das ästhetische Mixen zum explosiven Kunstzündstoff??? Und wann führt eine Fusion mehrerer Disziplinen sogar zu einem neuen Genre? Fragen über Fragen, die hier durch künstlerische Beiträge rein praktisch beantwortet oder zumindest diskutiert werden können...

Hier der bisher einzige Künstler zum Auftakt: Tom de Toys mit seiner 11801


Querverweis auf... KNK-Künstler-SOLO-Termine

Querverweis auf... NEUE Mitglieder & BEITRÄGE am laufenden Meter

SZENE-Locations (Neukölln & Umland)

Branche: Berliner Künstler/Kultur



WIE SIE DAS KÜNSTLERNETZ-PORTAL Querverweis auf... UNTERSTÜTZEN KÖNNEN :

Grossansicht
ANZEIGENPLATZ: 100 Euro mntl. / Mindestlaufzeit 1 Jahr


nach oben



bTextintro: Post an... KNK-Redaktion/b


1 Mitglied in dieser Sparte !


Beispiele für interdisziplinäre Ansätze:

Querverweis auf... Dr. Beringar
Querverweis auf... Gudlaugur Bjarnason
Querverweis auf... Christoph Limbach

WIE SIE DAS KÜNSTLERNETZ Querverweis auf... bUNTERSTÜTZEN/b KÖNNEN :

Grossansicht
ANZEIGE kostet 100 Euro mntl. / Mindestlaufzeit 1 Jahr
















von:D.Administrator
online seit 02.03.2009
[ edit this page ]
 


powered
by
Punapau Publisher