Das Projekt | Das System | Die Presse | Kunstsparten | Die Route | LoginSchreibzugriff  
   


Sparten





Die Presse / KNK-Rundm@il-ARCHIV seit 2005 / KNK-Rundmails 300-399 /


373: 12.11.08
373/ K&K-FW: THEATER ab 13.11; LESUNG+DISKUSSION 14.11.08
Datum: 12.11.08 18:00:29 Uhr

in den nächsten Tagen geht es kontrovers und kritisch weiter - bevor Konsumrausch,
Beleuchtungswettkämpfe und Heitidei der Weihnachtszeit so richtig losgehen werden
noch einmal die dunklen Seiten unserer Gesellschaft hervorgehoben...


IM ÜBERBLICK:

1) Theaterstück AKTE R - Ein deutsch-deutscher Krimi ab Donnerstag, 13.11.08 (bis Dezember 08) im Theater Strahl, Probebühne, Kyffhäuser Str. 23 in Berlin-Schöneberg

2) Informationsveranstaltung mit Lesung und Diskussion über die Kulturdroge Speed am Freitag, 14.11.08 um 19:30 Uhr im Interkulturellen Mehrgenerationenhaus Stadtoase - Çamlik, Flughafenstr. 21, 12043 Berlin-Neukölln

IM DETAIL:

zu 1)
Ursprüngliche Nachricht
Von: "Stimmenrausch"
Gesendet: 11.11.08 20:16:16
An: "Max Pfeifer"
Betreff: Meine Akte - Deine Akte

Heute will "Demokratie" mit Allen in den totalen Kontroll- und Überwachungsstaat: Steuer-ID, Patientenkarte, Online-Durchsuchung, Vorratsdatenspeicherung,
Kameras, Drohnen, Gen-Profile, Erhebung biometrischer Daten, dazu der geplante
Einsatz von Militär im Inneren ist eine ungeheuerliche Fortentwicklung deutscher
Staatssicherheitsmentalität westlicher Prägung.

Ist das Freiheit in einem überlegenen System?

Wir könnten aus Geschichte lernen und unsere informationelleSelbstbestimmung
sowie andere Grundrechte gegen das angestrebte totalitäre Stasi 2.0 durchsetzen...

AKTE - R
Ein deutsch-deutscher Krimi
Von Mirko Böttcher
In Kooperation mit Kulturring Berlin e.V.
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt.
Marko ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten als IM zu bespitzeln.
1987: Marko sitzt - nach einem misslungenen Fluchtversuch - im Stasi-Knast Hohenschönhausen.
Er hatte sich geweigert, für die Stasi zu arbeiten. Nun wird er unablässig verhört.
1999: Marko trifft im wieder vereinigten Deutschland seinen damaligen Vernehmer wieder.
Der Alptraum kehrt zurück.

Der Autor und Regisseur Mirko Böttcher erzählt in drei Teilen die Geschichte des Zeitzeugen Mario Röllig in eindringlichen Bildern und Dialogen.
Mario Röllig macht heute Führungen durch die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.
Jeder Vorstellung schließt sich ein Gespräch mit Mario Röllig an.

Infos und Tickets: 030-695 99 222 // Verweis auf... http://www.theater-strahl.de

Spieltermine:
Do 13. November, 11.00 und 19.00 Uhr, Fr. 14. , 27., 28. November, 11.00 Uhr
Mo 01. Dezember, 11.00 Uhr, Do 04. Dezember, 19.00 Uhr, Fr 05. Dezember, 11.00 Uhr

Spielort: Probebühne, Kyffhäuser Str. 23, Berlin-Schöneberg
Tickets: 030 - 695 99 222

Vorstellungen in der Gedenkstätte
Berlin-Hohenschönhausen:
Mi 10. Dezember, 10.00 und 19.00 Uhr, Do 11. Dezember, 10.00 und 19. 00 Uhr,
Fr 12. Dezember, 10.00 Uhr

Nach den Vormittagsvorstellungen Führung mit Zeitzeugen. Tickets: 030 - 986 08 24 13

ein Hinweis von
Stimmenrausch gesch. Marke des Büro für Gute Worte
Literatur- Text- Veranstalter- Presse- Online- Agentur
Tel.: 030/ 6900 1559 E-Mail: pfeifer@stimmenrausch.de


zu 2)
Ursprüngliche Nachricht
Von: "openmedia44frieder"
Gesendet: 04.11.08 16:21:34
An: contact openmedia44
Betreff: speed - eine gesellschaft auf droge - EINLADUNG

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Lesung und Diskussion:

Es liest HANS-CHRISTIAN DANY aus seinem Buch "Speed - eine Gesellschaft auf Droge"
(Nautilus, 2008)

Referentinnen:
Heilpraktikerin Margret Hofmann, akupunkturgestützte Suchtbehandlung
Autor Hans Cousto, Eve & Rave
Biochemiker Dr. Joachim Eul, INDEIDFO - Institut für Empirische und Interdisziplinäre Drogenforschung

Am Freitag, 14. November 2008 um 19:30 Uhr im "Interkulturellen Mehrgenerationenhaus Stadtoase - Çamlik", Flughafenstr. 21, 12043, Berlin-Neukölln, Tel. 030-34620468

Eintritt frei

"Hirngedopte Konkurrenten werden schneller denken, länger arbeiten,energischer auftreten.
Sie werden an ungedopten vorbeiziehen" - Financial Times

Veranstaltet von Openmedia44 e.V., Verweis auf... http://www.openmedia44.de, Tel. 030-94408720

nach oben




von:1.KNK-NeueRedaktion (Alexandra)
online seit 12.11.2008
[ edit this page ]


powered
by
Punapau Publisher