360/ FW K&K: LESUNG 31.07.08; INTERNATIONALE MUSIKABENDE 08.08.08 und 22.08.08
Datum: 30.07.08 20:03:26 Uhr
Abkühlung an heißen Tagen garantiert - lassen wir uns entführen mit Inspirationen zu neuen Konnexionen...
ÜBERBLICK:
1)
Lesung von PETER WAWERZINEK & FLORIAN GÜNTHER NEBST SCHIFFERKLAVIERQUARTETT am
Donnerstag, 31. Juli 2008, 19 Uhr im Berliner Büchertisch, Mehringdamm 51, Berlin-Kreuzberg
Eintritt (inklusive Suppe): 3 bzw. 1,50 Euro
2)
Klassische indische Musik von CHRISTIAN NOCON (Sitar) und FABIAN BAKELS (Tabla) am
Freitag, 8. August, 21 Uhr im Rroma Aether Klub Theater, Boddinstr. 5, Berlin-Neukölln
Eintritt: 8 bzw. 6 Euro.
und
Griechische Rembeta-Musik mit zwei Stimmen, einer Gitarre und einer Busuki von NIKOS THANASIS UND BAND am
Freitag, 22. August, 21 Uhr im Rroma Aether Klub Theater, Boddinstr. 5, Berlin-Neukölln
Eintritt: 9 bzw. 7 Euro.
IM DETAIL:
zu 1)
Ursprüngliche Nachricht
Von: "Max Pfeifer"
Gesendet: 28.07.08 12:51:54
An: "Max Pfeifer"
Betreff: Altersmilde?
Ey du Narr,
mach mal was Lustiges,
wir wollen heitere Sommerspiele -
nicht Ersticken in Anti-Prop oder
an unserer Angst vorm Gelbgoldfieber,
wir schickten noch immer die verbestetsten Kämpfer.
Häng hin den Spiegel,
mit dem großen Bruder
zusammen sind wir doch die Stärksten
und haben hinreichend mit Linsen gehandelt
damit das gilt für alle Zeit.
Vorbildhaft sei
die Kulturnation groß geworden
mit Drachentötern, ehernen Helden,
mit trunkenen Dichtern und aparten Denkern,
reinlich heute und politisch korrekt jetzt
im Wohlsprechverein mach mal was Lustiges.
Aber ja, sie sind wieder da:
PETER WAWERZINEK & FLORIAN GÜNTHER NEBST SCHIFFERKLAVIERQUARTETT
Donnerstag, 31. Juli 2008, 19 Uhr
Berliner Büchertisch, Mehringdamm 51, Berlin-Kreuzberg
Eintritt (inklusive Suppe): 3 bzw. 1,50 Euro
Peter Wawerzinek wurde Mitte der 50er Jahre in Mecklenburg geboren.
Seine Eltern flohen kurz nach seiner Geburt in den Westen und ließen
ihn in der DDR zurück. Wawerzinek verbrachte zehn Jahre in staatlichen
Kinderheimen, bis er von einem Lehrerehepaar adoptiert wurde. Vor
kurzem fuhr er an den Neckar, um seine leiblichen Eltern wiederzusehen
und seine Halbgeschwister kennzulernen. Die Mutter öffnete die Tür
und sagte: "Da bist du ja." - Darüber hat er einen neuen, noch
unveröffentlichten Text geschrieben, aus dem er bei uns lesen wird.
Peter Wawerzinek lebt seit den 80er Jahren als freier Schriftsteller
in Berlin und hat für seine Bücher und Hörspiele zahlreiche Preise
gewonnen. Zu Recht!
Florian Günther wurde 1963 in Ostberlin geboren. Nach seiner
Druckerlehre arbeitete er unter anderem als Totengräber, Paketsortierer,
Bauarbeiter, Sänger und Pizzafahrer. Er ist ein begnadeter Fotograf
und Gedichteschreiber. Nicht wenige Schriftstellerkollegen,
Journalisten und Leser halten ihn für den momentan besten deutschsprachigen Lyriker.
Wir auch. Er ist bei denen, über die sonst kaum jemand
so einfühlsam, ja manchmal fast zärtlich schreibt: den alten Leuten
aus den verwohnten Altbauvierteln, den Säufern, Huren, Tagedieben,
eine herumstrolchenden Jugend. Er kennt das verdammte Auf und Ab des
Lebens - und glaubt doch immer wieder an die Kraft der Liebe und des
fröhlichen Miteinanders. So wie wir. Trotz alledem.
Und: Beide sind begnadete Vortragskünstler - Sie werden staunen!
Dies wird der Abend vor dem Morgen danach. Versprochen.
Helko Reschitzki
empfohlen von
Stimmenrausch gesch. Marke des Büro für Gute Worte
Literatur- Text- Veranstalter- Presse- Online- Agentur
Tel.: 030/ 6900 1559 E-Mail: max.pfeifer@tiscali.de
zu 2)
Ursprüngliche Nachricht
Von: "Rroma Aether Klub Theater"
Gesendet: 27.07.08 22:01:37
An: "Rroma Aether Klub Theater"
Betreff: Sommerpause, FilmoTheke und zwei Konzerte
Liebe Freunde,
Ab Mittwoch, den 30. Juli legen wir im Rroma Aether Klub Theater eine schöpferische Sommerpause ein, das Café wird dann also geschlossen sein. Den regulären Betrieb nehmen wir am Montag, den 15. September wieder auf.
Aber auch die Pause hat bei uns Unterbrechungen:
Am Freitag, den 8. August treten Christian Nocon (Sitar) und Fabian Bakels (Tabla) mit klassischer indischer Musik auf. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro bzw. ermäßigt 6 Euro.
Nikos Thanasis und Band präsentieren am 22. August griechische Rembeta-Musik mit zwei Stimmen, einer Gitarre und einer Busuki. Auch dieses Konzert fängt um 21 Uhr an, der Eintritt liegt bei 9 bzw. 7 Euro.
Bewegte Bilder wird es außerdem am 16. und am 30. August unter dem Titel FilmoTheke geben. Genaueres zu den Filmen und Zeiten werden wir euch rechtzeitig per Mail zusenden.
An den Tagen mit Programm ist das Café ab 18 Uhr geöffnet.
Und hier nochmal alles in chronologischer Folge:
Fr. 08.08. Christian Nocon und Fabian Bakels (klassische indische Musik)
Sa. 16.08. FilmoTheke
Fr. 22.08. Nikos Thanasis und Band (griechische Rembeta-Musik)
Sa. 30.08. FilmoTheke
Wir freuen uns auf Euch
Das Rroma Aether Klub Theater
Rroma Aether Klub Theater
Boddinstr. 5
12053 Berlin
Nähe U7 Rathaus Neukölln
http://www.rromaAKT.de
|