Das Projekt | Das System | Die Presse | Kunstsparten | Die Route | LoginSchreibzugriff  
   


Sparten





Die Presse / KNK-Rundm@il-ARCHIV seit 2005 / KNK-Rundmails 300-399 /


357: 17.06.08
357/ K&K-FW: LESUNG 18.06.08; KONZERT 20.06.08; PERMAKULTUR 21/22.06.08; KREIDEZEIT 21./22.06
Datum: 17.06.08 16:13:50 Uhr

Geehrte Kunstschaffende und Kunstgeniessende,
es wird in dieser Woche eine Lesung und Musik geboten, und für ökologisch-Interessierte gibt es an diesem 48Stunden-Neukölln Wochenende auch etwas. Des weiteren werden unsere Straßen mit Kreide verschönert und alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

1) Mani Beckmann liest "Filmriss & Tabu" im Max & Moritz in der Oranienstraße 162 (Kreuzberg) am Mittwoch (18.06.08) um 20 Uhr.

2) Konzert Musik-Power in der Helene-Nathan Bibliothek Neukölln am Freitag (20.06.08) um 18Uhr,
präsentiert vom Jazzfachbereich der Musikschule Paul Hindemith Neukölln

3) Permakultur-Workshop am 21.und 22.06.08 in Berlin, Veranstaltungsort und Anmeldung bei Lars Schmidt und Stefa Roth unter 030/217 59 729 und 0179 76 22 486

4) Offenes Mit-Kreide-die-Straße-bemalen am 21.und 22.06.08 ab 14:30, Startpunkt ist Roseggerstraße / Stuttgarter Straße in Richtung Kanal.

Ich wünsche allen eine gute Zeit, inspirierende Impressionen und Motivation zur eigenen Umsetzung.


im Detail:

zu 1) 13. Lesecabinet im Wirtshaus Max & Moritz, Mani Beckmann: "Filmriss & Tabu", Lesung
im Max & Moritz, Oranienstr. 162, Kreuzberg am Mittwoch, 18. Juni um 20.00 Uhr

"Es ist nicht leicht, Punk zu sein. Selbstt?tungen aus der Provinz." ("matthias" BAADER Holst, 1962-1990). Von wegen. Sie k?nnen auch anders. Mani Beckmann, geb. 1965 im schwarzkatholischen M?nsterland, ist nach Pionierarbeit in Sachen Punkrock ("Brigade Fozzy & Resident Mockery") in einer Liga gelandet, wo der eigene Erfolg als Autor fast misstrauisch macht. Mehr geht nicht, Löbbe als Hausverlag, Familie mit zwei Kindern & eine Gesamtauflage von mehr als 85000 Büchern. Womit geht das? Mit Krimis & historischen Romanen! Leseland Deutschland hat sich für einen Autor entschieden, der wie kaum ein anderer Unterhaltungsliteratur in einen subversiven Kontext des Anders-Schreibens überführt hat. Punk rules!? Oder was geht im Geschäft, ohne sich selbst zu verraten.
Wie alles anfing. Natürlich in Kreuzberg, rund um den Görlitzer Park, wo der Autor mehr als zehn Jahre gelebt hat. Tatort Kreuzberg. "Tabu" (1997) und "Filmriss" (2003), nicht bei Löbbe erschienen, tragen wie fast alle Krimis von Mani Beckmann (der Erfolg von "Sodom und Gomera", 1999, ist da eine Ausnahme ) alles andere als wesentlich zu den eindrucksvollen Auflagenhöhen bei. "Moorteufel, Die Kapelle im Moor und Teufelsmühle" waren Breitenwirkung, historische Romane, die der Massenware einen literarisch anspruchsvollen Gegenentwurf geboten haben. Die Berlin-Krimis hatten außerhalb der Hauptstadt keine große Resonanz. Nur Nischenliteratur und das ist schade. "Tabu" ist die in drei Perspektiven gesplittete Version eines Tathergangs: Eine junge Frau erfährt auf ganz eigene Weise die Bekanntschaft mit einem Baseballschläger. Daraus entwickelt sich eine Tragikomödie der besonderen Art, in der jeder verdient, was er bekommt. Wie ein Mosaik setzen sich alle beschränkten Wahrnehmungen der Protagonisten zu einem Gesamtbild zusammen. Liebe, Verrat und Gewalt. Tatort Kreuzberg.

"Filmriss", die satirische Rückschau auf die eigene Punkzeit und das Dasein als Filmkritiker auf der Berlinale, gibt einen Einblick in bekannte und unbekannte Welten ("SO36 vs. Zum goldenen Hahn vs. Potsdamer Platz; Hauptstadt vs. Provinz"). Wer will Albrecht, den gefürchteten Filmkritiker, ermorden? Schatten der Vergangenheit? Mani Beckmanns Buch hätte ein Bestseller werden können. Konjunktiv! Zu intelligent die Abrechnung mit der Mischpoke der Filmpublizistik, zu wüst das Punk-Bashing! Oder nicht! In den munsterländischen Heimatromanen wirkt das subversive Gift subtiler. Aber auch hier sind drei Pageturner entstanden, die den Genrekonventionen ein eigenständiges Anders entgegenwerfen. This is entertainment! Vielleicht wird der Autor zur Gitarre greifen, "War against war" singen und eine Zeit blitzt auf, in der alles möglich war. Selbst in der Unterhaltungsliteratur? Erik Steffen

Büchertisch von Stimmenrausch und wie immer: Eintritt frei!
Am Dienstag offene Autorenwerkstatt am gleichen Ort.
Verweis auf... http://www.stimmenrausch.de
empfohlen von Stimmenrausch gesch. Marke des Büro für Gute Worte
Literatur- Text- Veranstalter- Presse- Online- Agentur
Tel.: 030-69001559 E-Mail: max.pfeifer@tiscali.de

zu 2) Liebe Konzertinteressierte,
die Musikschule Paul Hindemith Neukölln präsentiert mit ihrem Jazzfachbereich am Freitag den 20.06.08 um 18Uhr in der Helene-Nathan Bibliothek Neukölln (in den Neukölln Arkaden oberste Etage...Karl-Marx-Str.66) das Konzert Musik-Power!
Es werden interessante Ensembles in unterschiedlichsten Stilistiken zu h?ren sein, und nicht nur deshalb verspricht es ein abwechslungreiches Konzert zu werden.
Unsere Jüngsten, die 'Beat-Detectives' sind schon ganz verrückt danach endlich wieder zu spielen und werden um 18Uhr den Abend eröffnen. Seien Sie also pünktlich um nicht zu verpassen, mit wieviel Spielfreude sie Stücke von 'The Clash' (richtig gelesen...;-)) oder Herbie Hancock zum Besten geben.
Sie haben sich in der letzten Zeit vom Trio, bestehend aus Bass + Schlagzeug und Saxophon, mit Gitarre und Keyboard zum Quintett erweitert.
Im zweiten Teil werden verschiedene Mitglieder der Studienvorbereitenden Abteilung des Fachbereichs Jazz der Musikschule Paul Hindemith Neukölln in unterschiedlichsten Besetzungen Stücke präsentieren, die auch gleichzeitig für sie als Zwischenprüfung zählen.
mit vielen Grüßen von allen beteiligten Musikern, die sich auf Ihr Kommen freuen...
Franz Bauer
Kaiserin-Augusta-Str.3
D-12099 Berlin
Tel: 030-69599601
Handy: 0179-2150556
Verweis auf... http://www.franzbauer.com
info@franzbauer.com

zu 3) Hallo an alle!
Bitte schickt die Info weiter an Freunde, Bekannte, Interessierte. Danke.
Wir würden euch gerne unser wachsendes Team vorstellen:
Satu Palokangas (Finland), Bruno Caverna (Brazil/Norway), David Rojas Elbirt (Bolivia/USA)
sowie die nächsten Möglichkeiten, uns kennen zu lernen und mit uns zu arbeiten:
PERMAKULTUR - praktische schritte für nachhaltiges Leben, Workshop in Berlin
21 / 22 Juni
CHANGE - eine neue Weltsicht für nachhaltiges Leben, Workshop in Berlin
12 / 13 Juli
ALIVE NOW - Scandinavian Festival for New Sustainable Living, Karlstad / Schweden
20 - 24 August
SHIFTING TERRAIN - Dancing our way into new ways of perceiving, Workshop in Stolzenhagen bei Berlin
03 - 07 September
Wir freuen uns auf euch!
Geniesst den Frühsommer...
Saludos,
Lars Schmidt und Stefa Roth
Verweis auf... http://www.art-ecology-education.org
pathways to integrated, sustainable living
Verweis auf... http://www.soundofsirens.net - the blog
+49 30 217 59 729, +49 179 76 22 486

zu 4) Hi @ all Freakques.
vom 20.06.2008 bis zum 22.06.2008 ist das 48 Stunden Neukölln Kunst-Festival und wir haben uns auch was ausgedacht: WIR MALEN ALLES AN ;) Alles? Na gut, nicht ganz alles - aber immerhin den ganzen Bürgersteig - mit Kreide - billig, bunt, lustig & legal (Oh Wunder, es gibt etwas das nicht verboten ist). Da kommen ganz viele Leute und berühmte Persönlichkeiten wie Sir Bunt und Sir Lustig werden auch erwartet.
Künstler, Kinder, Kreative & Kaoten beamen den Kreativkiez in die Kreidezeit.
Tolle Fotos könnt ihr da bestimmt machen, oder kleine Videoschnipsel einsammeln, von glücklichen Menschen auf bunten Bürgersteigen.
Startpunkt: Ecke Roseggerstraße / Stuttgarter Straße (ihr könnt natürlich auch woanders anfangen, aber da legen wir los und malen uns die Rosegger Straße hoch in Richtung Kanal)
Samstag 21.06.2008 ab 14:30.
Sonntag 22.06.2008 ab 14:30
(je nachdem wie weit wir am Samstag schon gekommen sind und wieviel Kreide wir noch haben)
Bei Regen fällt die ganze Aktion natürlich flach und wird dann einfach am nächsten sonnigen Wochenende nachgeholt.
Noch mehr Informationen?
Gibt es hier: Verweis auf... http://kreativkiez.blogspot.com/2008/05/fwd-kreativ-kiez-neukoelln-wird-aktiv.html
Da gibt es auch eine Google-Map ;)
Die gibt es auch hier, per Direktlink.
Ihr dürft natürlich allen Bescheid sagen und ganz viel Kreide mitbringen.
Ihr müsst natürlich nicht kommen - soll nur eine Option auf einen bunten Nachmittag sein - wir sind auf jeden Fall vor Ort und haben auch einen gewissen Kreidevorrat den wir gegen Unkotzenbeitrag von 1E pro Monsterpack gerne mit euch teilen - allerdings ist der nicht unbegrenzt - also ist ein selbstmitgebrachtes, in jedem gut sortierten Null-Euro-Shop erhältliches Kreidesortiment von Vorteil.

Chilleluja,
;j

Es werden immer kreative Schreiberlinge für den Berliner Kreativ-Leben-Blog gesucht: Verweis auf... http://kreativkiez.blogspot.com

Johnhannes Jähnke
Verweis auf... http://www.ooommm.org

nach oben




von:D.Administrator
online seit 15.08.2008
[ edit this page ]


powered
by
Punapau Publisher