Das Projekt | Das System | Die Presse | Kunstsparten | Die Route | LoginSchreibzugriff  
   


Sparten





Die Presse / KNK-Rundm@il-ARCHIV seit 2005 / KNK-Rundmails 300-399 /


356: 05.06.08
356/ K&K-FW: 5.6.08 FUSSBALLTEXTE 08; 6.6.08 LESUNG LUDWIG LUGMEIER; ab 8.6.08 BERLINER FEDERLESEN
Datum: 04.06.08 20:43:56 Uhr

Zum Ausklang dieser wunderbar warmen Woche gibt es unterhaltend Hörbares und auch die eigene Kreativität muss nicht zu kurz kommen.

ÜBERBLICK:

01) Fußballtexte 08 - Der literarische Kick Off zur EM 08, präsentiert von spokenwordberlin
Donnerstag 5.6.08 Festsaal Kreuzberg, Skalitzerstr. 130 um 21 Uhr

02) Lesung Ludwig Lugmeier
Freitag, 6.6.08 Literatur- und Pianobar Der Froschkönig, Weisestraße 17 um 21 Uhr

03) Berliner Federlesen -Lesen-Hören-Reden- (Offener Autoren- und Hörertreff), veranstaltet vom Blütenverlag
ab Sonntag, 8.6.08 (Kunst-) Atelier BricolArt, Samariterstraße 24 um 20 Uhr (regelmässig sonntags)


IM DETAIL:

01) Leidet ein ganzes Volk unter analen Obsessionen, dass wir uns tagelang über Lokusprobleme im Orbit unterrichten
lassen müssen? Oder deutet es darauf, dass Nachrichtenunterhaltung zum Stuhlgang mutiert?
Jedenfalls tut auch dem Fu?ball eine Portion Humor gut:
5.6. Festsaal Kreuzberg, Skalitzerstr. 130 um 21 Uhr
spokenwordberlin präsentiert:
Fußballtexte 08
Der literarische Kick Off zur EM 08
ahne (reformbuehne/surfpoeten)
ulli hannemann (reformbuehne/ lsd)
andreas gläser aka baufresse (berlinerWald)
wolf hogekamp (berlinerWald)
volker sträbing (autor)
frank kloetgen (berlinerWald)
markim pause (poesieschlacht düsseldorf)
christian wolter (autor)
Eintritt: 5,- Euro

zu 02) Besonders heiß empfohlen dieser geniebegabte Abenteurer an neuem Ort im aufstrebenden Neukölln:
Lesung
Ludwig Lugmeier
in der Literatur- und Pianobar
Der Froschkönig
Weisestraße 17
am Freitag, 6. Juni um 21 Uhr
Eintritt frei!
ja der, der Ex-Gangster und Schriftsteller Lugi Lugmeier
Verweis auf... http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Lugmeier
und Lugi steht bei ihm sicher nicht für Luftgitarre...
Stimmenrausch gesch. Marke des Büro für Gute Worte

zu 03) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des "Berliner Federlesen",
Der Blütenverlag veranstaltet ab 08. Juni 2008 das BERLINER FEDERLESEN -Lesen-Hören-Reden- (Offener Autoren- und Hörertreff seit Oktober 2004)
regelmässig SONNTAGS um 20:00 Uhr
jetzt im
(Kunst -) Atelier BricolArt
Samariterstraße 24; in 10247 Berlin -Friedrichshain
Die Grundidee ist:
Autorinnen und Autoren haben die Möglichkeit einen eigenen Text, sei es ein Stück Lyrik oder Kurzprosa, ein Romanfragment o.ä. in einem Zeitrahmen von ca. 15 min. einem interessierten Auditorium vorzustellen. Danach ist das Auditorium gebeten, eine konstruktive Stellungnahme zum eben Gehörten abzugeben. Im Idealfall beantwortet dabei die Autorin / der Autor lediglich Verständnisfragen, hält sich aber aus dem Diskurs weitgehend heraus. In einem abschließenden kurzen Schlusswort hat sie / er dann noch einmal Gelegenheit, sich zu den Kritiken und ihrem / seinem Text zu äussern.
Ziel ist es, möglichst vielen auch unbekannten Autorinnen und Autoren eine vielseitige und konstruktive Textkritik verschiedener Hörerinnen und Hörer zu verschaffen, die sich in so manchem "einsamen Dichterstübchen" einfach nicht einstellen will...
Es geht nicht in erster Linie um Applaus, auch wenn dieser nicht grundsätzlich ausbleibt. In diesem Sinne ist das Berliner Federlesen eine Lesebühne mit Work-Shop-Charakter, neben der Literatur selbst wird auch die Arbeit an der Literatur sichtbar.
Vielen Dank für Ihr / Euer Interesse
Und nicht vergessen: Texte, Texte, Texte...
Fragen, Infos, Anmerkungen und anderes bitte unter
Thomas Stracke
Blütenverlag
kontakt@berliner-federlesen.de
tstracke@bluetenverlag.de
Verweis auf... http://www.berliner-tuete.de
Fon 030 - 42 02 80 25
Fax 030 - 42 02 80 24
Funk 0162 - 13 301 20

nach oben




von:D.Administrator
online seit 15.08.2008
[ edit this page ]


powered
by
Punapau Publisher