![]() |
Das Projekt | Das System | Die Presse | Kunstsparten | Die Route | | Login | Schreibzugriff |
|
Barbara Müller, Diplom Fachwirtin für Marketing und KommunikationFundraising - Sponsoring6. Februar und 7. Februar 2008 jeweils von 10-17 Uhr. Aktuell: Perspektiven der Kulturförderung, Finanzierungsmöglichkeiten, Einzelförderung: Stiftungsmittel, Spenden, öffentliche Mittel, Ansprache von Förderern, Budgetierung Barbara Müller, Diplom Fachwirtin für Marketing und KommunikationMarketing – Kommunikation – PR11. Februar und 12. Februar 2008 jeweils von 10-17 Uhr. Aktuell: Kulturmarketing Perspektiven, Marketing – Instrumente, Marketingkommunikation, Zielgruppenaffinität in der Kommunikation, Kommunikationsinstrumente, Kommunikationskonzept Angelika Becker, Bereichsleiterin Integration und Beratung, stellvertretende Geschäftsführerin des JobCenter Neukölln, Bundesagentur für ArbeitAus dem JobCenter in die Selbständigkeit11. März 2008, 15 – 18 Uhr. Hartz IV: Förderung einer Existenzgründung, Möglichkeiten und Grenzen, Neuerungen bei der Einkommensanrechnung von Künstlern, neue Tendenzen in der Arbeitsmarktpolitik, Informationen von Irmgard Gottschald, Teamleiterin im Leistungsbereich
Martina Becker, Bildende Künstlerin, KunstpädagoginKünstler als Pädagogen und Vermittler15. März 2008, 10 – 17 Uhr. Methodenbox mit praktischen Übungen, Erfahrungsaustausch und Strategien für KünstlerInnen, Kunstpädagogik mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen Martina Becker, Bildende Künstlerin, KunstpädagoginAntragstellung und Konzeption29. März 2008, 10 – 17 Uhr Teilnahme an Ausschreibungen, Praxis: Wettbewerbe, Fördermittelanträge konkret, Antrag samt schlüssiger Konzeption, Visualisierung der Projektidee Dr. Friederike Hauffe, Kunstagentur, GeschäftsführerinGalerie- und Selbstmanagement5. April und 6. April 2008, 11 – 17 Uhr Grundlagen und Mechanismen des Kunstmarktes, Schritte zur Positionierung, Galerie- und Selbstvertretung auf dem Kunstmarkt, Management für bildende KünstlerInnen Wir möchten euch ganz herzlich zu unserer Jahresversammlung am Do., den 21. Februar 08 um 20 Uhr im Schillerpalais, Schillerpromenade 4, einladen. Das letzte halbe Jahr war außer der großen "Nacht und Nebel" - Aktion gekennzeichnet durch das Suchen nach Finanzierungsmöglichkeiten für den Erhalt des Schillerpalais. Und als Konsequenz der bisher zu vagen Aussichten mussten wir als Vorstand den Mitvertrag zu Ende Juni kündigen. Das alles möchten wir gerne mit euch diskutieren und über die Zukunft des Schillerpalais als Kunstraum und Verein nachdenken. Deshalb laden wir ganz herzlich auch die Nichtmitglieder ein, die unsere Arbeit seit langem mit Interesse begleiten, um in diesem Gespräch von verschiedenen Ausgangspunkten her Perspektiven zu entwickeln.Schillerpalais und Künstlernetz-Neukölln werden unterstütztvon der Kulturinitiative Förderband ![]() dem Türkisch-Deutschen Zentrum ![]() und dem Kulturnetzwerk Neukölln ![]()
|
|